
Elektroniker/-in Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik
Wenn du Interesse an Technik hast und handwerklich begabt bist, dann ist eine Ausbildung zum Elektroniker/-in Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik bei Labom genau das Richtige für dich. Du lernst die verschiedensten Abteilungen und Aufgaben kennen. Von Produktion bis Entwicklung ist alles dabei. Labom gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und deine Ideen mit einzubringen. Während der Ausbildung durchläufst du nicht nur die vielseitigen Produktionsabteilungen, sondern auch kaufmännische Abteilungen wie zum Beispiel die Auftragsabwicklung.
Inhalte der Ausbildung |
---|
Analysieren technischer Systeme |
Messen und Analysieren physikalischer Kennwerte an elektrischen Anlagen und Geräten, Fehler erkennen und Maßnahmen einleiten |
Analysieren und Beheben von Fehlern sowie Instandhalten von Geräten und Systemen |
Montieren und Installieren von Bauteilen, Baugruppen und Geräten |
Montieren und Installieren von Netzwerken sowie Aufbauen und Prüfen von Steuerungen und Regelungen |
Konzipieren von Systemen der Automatisierungstechnik |
Programmieren, Installieren und Konfigurieren von Automatisierungssystemen |
Parametrieren und Inbetriebnehmen von Automatisierungssystemen |
Prüfen, Instandhalten und Optimieren von Automatisierungssystemen |
Prüfen und Einhalten von Datenschutz- und Informationssicherheitskonzepten |
Prüfen und Beurteilen von Schutzmaßnahmen an elektrischen Anlagen und Geräten |
Daten und Fakten |
---|
Techniker- oder Meisterschule |
Dauer: 3,5 Jahre |
Berufsschule: Oldenburg |
Gesellenprüfung Teil 1: Nach dem 2.Ausbildungsjahr |
Gesellenprüfung Teil 2: am Ende der Ausbildung |
Weitere Karriereschritte: Fachoberschule Technik; Studium |
