Feinwerkmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung zum/zur Feinmechaniker-/in
Ausbildung
Auszubildende
Auszubildende/r
Unbefristet
Vollzeit
09.2024
Inhalt der Ausbildung:

Zu der Ausbildung gehören Fräsen und Drehen an den jeweiligen Maschinen genau so, wie handwerkliche Tätigkeiten. Feilen, Sägen und Bohren erfordern besondere Geduld und Genauigkeit. Zum Schluss hast du eigenständig ein Werkstück gefertigt.

Bei Labom hast du die Möglichkeit, dein Geschick unter Beweis zu stellen. Mit der Hilfe engagierter Kollegen erlernst du die verschiedensten Tätigkeiten. Während der Ausbildung durchläufst du aber nicht nur die Produktionsabteilungen, du bekommst ebenfalls einen Einblick in die Entwicklung und die Auftragsabwicklung.

Anforderungsprofil:

Voraussetzungen: guter Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Verständnis für mechanische Abläufe, räumliches und logisches Denkvermögen, Interesse an Arbeit mit Präzisionswerkzeugen und gewisse Fingerfertigkeit.

Aufgabenbereich:
  • Bearbeitung von verschiedenen Metallwerkstoffen mit handgeführten Werkzeugen (Feile, Säge, Bohrer, etc.)
  • Zerspanung von Werkstoffen mithilfe von Werkzeugmaschinen (Drehmaschine, Fräsmaschine, Bohrmaschine, u.a.)
  • Bedienung und Programmierung von computergesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Montage der hochwertigen Druck- und Temperaturmessgeräte
  • Lesen von technischen Zeichnungen

Bewerben

Nutzen Sie gerne eine unserer vielfältigen Bewerbungsmöglichkeiten. Ob per Post (Labom GmbH, Personalbüro, Im Gewerbepark 13, 27798 Hude), per Mail (bewerbung@labom.com) oder online auf dieser Seite, alle Bewerbungen finden die gleiche Beachtung.